Musik | Lesung | Theater | Varieté | Kabarett | Ausstellung
Filter

07. MAI 2016

Reise-Lesung mit Fotoshow & französischer Livemusik. Baguette, Bordeaux und Baskenmütze: Kein Land der Welt ist derart mit Klischees besetzt wie Frankreich. Reisebuchautor Thomas Bauer hat die Grande Nation anders kennengelernt.

09. APR. 2016

Im 20. Jahr des Bestehens dürfen wir uns allmählich zur etablierten Kleinkunstszene in Oberschwaben zählen. Da könnte doch die Einführung eines lokalen Bühnenpreises zum richtigen Zeitpunkt kommen. Die Idee stammt von einem Profi der...

12. MÄRZ 2016

Tipps zur artgerechten Chorhaltung
Wo gibt es denn das noch? Darf man das eigentlich, Töne hören – einfach so? Man darf! Denn Töne machen nicht dick, auch wenn sie in den Magen fahren. Laute, leise, starke, volle, satte, schräge, zarte...

13. FEB. 2016

Zum 25-jährigen Jubiläum der Gruppe nimmt JONTEF das Programm aus dem Jahre 2003 wieder auf.
»Im Traum ist mir heller« erzählt mit Musik, Liedern und Texten von Stationen aus dem Leben des Samuel Singer, von einem Schicksal, das...

Samstag, 09. Jan. 2016

Nicht alles, was hinter uns liegt, haben wir hinter uns. Bleibt zu hoffen, dass alles, was dieses Jahr hinter sich gebracht hat, auch hinter uns liegt. Fakt ist, dass das Jahr durch die Monate plätscherte und wir uns beim...

[ausverkauft] Freitag 04. Dezember 2015

Preisgekrönte, oberschwäbische A-cappella-Mundartistik
Mannes Sangesmannen sind Oberschwaben. Und das zeigen sie gern und bei jeder Gelegenheit. In ihren Texten beleuchten die Sieger des Kleinkunstpreises Baden...

Samstag 21. November 2015

für Menschen ab 3 Jahren, von und mit Achim Sonntag

Der Clown will umziehen. Zuvor jedoch sieht er sich vor der schwierigen Aufgabe, zu entscheiden, was kommt mit und was kann weg?

Samstag 14. November 2015

„Manche Frauen glüh´n“ - musikalisch literarisches Kabarett

Texte von Erich Kästner (1899-1974) und Mascha Kaléko (1907-1975). Musik von Edmund Nick (1891-1974).
Ein launisch, freches, gefühlvolles musikalisch...

18. Oktober 15 - 8. Januar 16

„In der Kunst ist das Einfache immer das schönste.“ – Ulrich Wickert
Im „Davor – dazwischen – dahinter“ verbirgt sich die Leitlinie, die sich lebenslang durch mein künstlerisches Denken und Arbeiten zieht.
Die...

Samstag 17. Oktober 2015

musikalische Meisterwerke aus der Zwischenkriegszeit Italiens

Michele Andalò – Countertenor
Giorgio Dellarole – Akkordeon
Beppe Barbera – Piano, Arrangements
Maurizio Amato – E-Bass

Special Guests: 
Sebastiano Cigognetti – Bariton