- Details
Wie feiert ein Clown Weihnachten? Was für Geschenke bekommt ein Clown und was macht er damit? Bei Otsch entpuppen sich selbst die langweiligsten Geschenke – wie ein Paar Socken – als Glücksbringer. Da dient der vermeintliche Weihnachtsbaum als...
- Details
2009 hatten sie in Bodnegg einen umjubelten Auftritt beim Herbstfest des Musikvereins. Jetzt präsentieren sie bei [boku] einen ganzen Abend mit lokalkoloriertem Kabarett und viel Musik unter dem verheißungsvollen Titel „Ich liebte ein Mädchen in...
- Details
Das ist der Geist & der Rock´n´Roll der 50er & 60er Jahre! Musik zum Tanzen? Ja! Tanzkapelle? Nein!
„Moni Francis & The BeBops“ interpretieren und spielen nahezu alle Facetten des Rock´n´Roll: zum Einen , wie er von den schwarzen Musikern in den...
- Details
Blechblasmusik muss nicht immer Marschmusik sein. Dies beweisen die vier Musiker des Blechbläserquartetts „HeiliXblechle“.
In allen musikgeschichtlichen Zeitepochen entstanden gefühlvolle, festliche, getragene, stimmungsvolle, in‘s Ohr gehende,...
- Details
Grachmusikoff steht nach bombastischen Jubiläumsfeierlichkeiten im Jahre 2008 nun schon im
32. Jahr und spielt nach wie vor diese aufregende Mixtur aus Blues, Balladen und Polka. Deftig aufgefrischt mit altem 70er-Jahre-Rock oder pikant-charmanten...
- Details
Gut, ich hätte es mir leichter machen können. Meine Rübe öfter mal in eine Kamera halten. Mehr feixen. Deutlich unter Wert verkaufen. Den richtigen Leuten schöntun, Smalltalk. Vielleicht haben mich Stolz und Würde zurückgehalten, vielleicht der...
- Details
„Das Malen und das Entstehen eines Bildes ist ein gemeinsamer Prozess zwischen den Menschen mit einer geistigen Behinderung und mir. Wir spielen mit Farben und Formen. Das Spiel mit der Farbe ist ein sinnliches Erleben und "Sinn der Sinne" ist die...
- Details
Was reizt uns so an Irland? Warum sehnen wir uns danach einmal dort zu sein? Ist es die wilde und herbe Schönheit der Landschaft? Sind es die Pubs mit der Musik? Oder die Freundlichkeit der Iren? Ihre Märchen und Legenden?
An diesem Abend werden...
- Details
Wenn Joaquino Payaso mit seinen sieben Koffern mitten durchs Publikum gestolpert kommt, fesselt er vom ersten Moment an die Aufmerksamkeit der Kinder. Es beginnt ein buntes Programm, in dem er einen Koffer nach dem anderen öffnet, deren Inhalt ihm...
- Details
Wenn es den Kampf der Geschlechter jemals gab, dann hat ihn der Mann verloren.
Der moderne Mann ist fraubestimmt. Ob in Kindergarten oder Grundschule, in der Ehe oder in politischen Talkshows, Frauen geben den Ton an. Frauen werden Kanzler,...