Musik | Lesung | Theater | Varieté | Kabarett | Ausstellung
Filter

Nach der Uraufführung ihres ersten Programms in Bodnegg im April 2005 haben sie es in unserer Region über 50 mal aufgeführt, meist in ausverkauften Häusern. Die Presse nennt sie den "Geheimtipp" in der a-capella-Szene. 2008 werden sie ihre erste CD...

"Vom Schwaben, der das Leberle gefressen"

Eine Märchen-Nacht für Erwachsene mit Musik

Früher war es nicht ungewöhnlich, Erwachsenen Märchen zu erzählen. Wolfram Frommlet, der viel mit Märchen aus allen Kulturen gearbeitet hat, wird dieses Tradition...

Ist ein Leben ohne Hirn möglich? Birn out! heißt das 14. Programm des oberschwäbischen Musikkabaretts Volksdampf.

Lisa Greiner, Uli Bohner, Suso Engelhardt und Reiner Muffler demonstrieren in ihrer rasanten Nummernrevue, wie vielfältig die...

Texte und Töne rund um eine Farbe.

Wenn Sie nun bald raus ins Grüne fahren, dort auf keinen grünen Zweig kommen, dafür grüne Jungs treffen, mit denen gemütlich grüne Tomaten essen und the green Grass of home singen, bis jemand grün vor Neid sich...

Was machen Ernst und Heinrich: Comedy? Liederabend? Kabarett? Melodien? Parodien? Die Mischung macht's!

Mit einem exotischen Sammelsurium von Instrumenten werden eigene, aber auch schöne Lieder live gespielt und gesungen. Dazu gibt es Szenen,...

War es nicht toll, war es nicht wundervoll, dieses olle Jahr 2007? Und so voller Dynamik! Hier Lohnforderungen von über 30%; dort Preissteigerungen von über 50%. Hier absolutes Rauchverbot; dort neue Rekorde an der jugendlichen Flatrate-Sauf-Front - und bei der...

Trio Infernale - das sind Corinna de la Ossa (Violine), Anne Braatz (Cello) und Ingrid Westermeier (Gitarre). So ungewöhnlich wie die Besetzung, so ungewöhnlich ist auch die Musik. Dem Trio Infernale gelingt scheinbar die musikalische Quadratur des...

Flohzirkus Pulcinello - Kommen! Sehen? Staunen!

Maximilius Brimboria Klecks...

... Dompteur und Chauffeur, Souffleur und Garderobier, Jongleur und manchmal auch Bankrotteur entdeckte den heutigen Star der Zirkusmanege in einer Falte seines alten...

Das Ammonit-Quartett erwuchs im Jahr 2005 aus den tschechischen, polnischen, spanischen und deutschen Wurzeln vierer junger Musiker, die seither in seltener Formation erlesene und zum Teil vergessene Juwelen der Musikgeschichte zu Tage fördern und...

Eine virtuose Band und eine Stimme wie „warmer Honig“, eine musikalische Bandbreite von Pop, Soul, Blues und Rock über Latin bis Jazz, temperamentvolle Rhythmen, Leidenschaft und packende Bühnenpräsenz – das sind die Lunatics.

Die fünf...